TEAMSTÄRKE
„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an. Der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.“
George Bernard Shaw (1856-1950) irischer Dramatiker, Nobelpreisträger
Die größten Siege fangen immer klein an
Wir können feststellen, dass alle „großen“ Dinge immer klein anfangen werden. Kleine Ursachen, kleine Produkte, kleine Firmen, kleine Märkte, kleine Systeme, kleine Belegschaften: sie sind oft der Beginn von etwas Großem. Doch dies wird von uns selten erkannt. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich in der Regel auf die schon existierenden großen Dinge, und nicht auf die offensichtlichen Trends der kleinen Phänomene. Wir bemerken etwas meist erst, wenn es groß geworden ist, wenn das Wachstum nachlässt. Manche machen ein Vermögen, indem sie sich dem Wachstum anschließen, wenn es noch klein und auf einer Beschleunigungsbahn ist. Selbst diejenigen, die das Wachstum erfahren, können die Bedeutung oder die Fähigkeit nicht erkennen, was ein sicherer Weg ist, um Mitarbeiter anzuziehen, zu engagieren und zu binden.
Die Quantität der Arbeit ist weit weniger wichtig als ihre Qualität, und die Qualität hängt von der Selbstmanagement und vor allem von der Motivation der Arbeitnehmer ab.
Der Gewinner bekommt alles
Wenn Sie erkennen, dass Ihre Firma mehr zurückbekommt, als sie in seine Mitarbeiter investiert hat, sind Sie und Ihre Firma in einer Gewinnerposition, und Sie können gleichzeitig den Einsatz erhöhen. Und ebenso, wenn Sie das Gegenteil feststellen, können Sie Verluste leicht beseitigen.
Wirtschaftsprozesse beeinflussen das Engagement
Einer der Hauptgründe für das geringere Engagement der Angestellten ist, dass sie für Themen außerhalb ihrer Arbeit empfindlich sind. Es ist verständlich, dass persönliche Probleme in den Arbeitsplatz eindringen und die Motivation und Produktivität der Belegschaft beeinflussen können.
Wir möchten Ihnen einige aktuelle Umfrageergebnisse vorstellen. Wissen Sie, dass:
® sich 35 Prozent der Arbeitnehmer Sorgen über ihre finanzielle Situation machen und sich nicht auf ihre Arbeit konzentrieren können?
® sich 31 Prozent weniger motiviert fühlen, hart zu arbeiten, weil ihr Arbeitgeber keine Anstrengungen unternimmt, um zusätzliche finanzielle Unterstützung zu leisten?
® sich 34 Prozent darüber ärgern, dass ihr Arbeitgeber nichts mehr für ihre steigenden Kosten getan hat?
Dies zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen der Lebenshaltungskostenkrise und Dingen wie Motivation und Produktivität. Als Arbeitgeber kann das von Ihnen angebotenen Unterstützungspaket einen großen Einfluss auf das Engagement – und damit auf die Leistung Ihres Unternehmens – haben.
Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter finanziell unterstützen, aber es ist wichtig, sie auch zu befähigen. Mit anderen Worten: Sie müssen den Mitarbeitern die Kontrolle über ihre persönliche Situation überlassen.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es außerdem sinnvoll, zu prüfen, wie Sie Ihr vorhandenes Budget nutzen und es für Ihre Mitarbeiter wertvoller machen können.
Kreative Wege zur Unterstützung der Mitarbeiter bei den Lebenshaltungskosten
a) Analysieren Sie die Vorteile
Als Anbieter von Vorteilen und Prämien für Führungskräfte würden Sie wahrscheinlich erwarten, dass wir es erwähnen. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass das Angebot bestimmter Mitarbeiterleistungen einen großen Einfluss auf das finanzielle Wohlergehen der Belegschaft haben kann – ohne das Budget des Unternehmens erheblich zu belasten.
Nehmen Sie zum Beispiel Rabattplattformen. Diese ermöglichen es den Menschen, das ganze Jahr über Geld zu sparen – für größere, einmalige Ausgaben zu einem späteren Zeitpunkt. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsnetz, und die Menschen wissen, dass sie auf dies immer verlassen können, um ihre Gehälter zu erhöhen.
b) Ändern Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Angestellte bezahlen
Das Gehalt ist natürlich die wichtigste Maßnahme zur Unterstützung der Angestellten, aber eine Gehalterhöhung ist derzeit vielleicht nicht für alle Unternehmen eine Option. Eine Möglichkeit besteht jedoch darin, Lösungen wie andere steuersparenden Vergütungsstrukturen zu untersuchen. Anstatt den Mitarbeitern eine Gehaltserhöhung zu gewähren, können Sie ihnen eine Lösung anbieten, die einen großen Beitrag zu ihrem künftigen persönlichen Wohlergehen leistet und Ihrer Firma/Ihrem Unternehmen nur einen Bruchteil der Steuerkosten kostet als die Zahlung öffentlicher Abgaben für Löhne bedeuten würde.
c) Machen Sie die Belohnungen vergleichbar
Das ist ein besonders wichtiger Punkt. Viele machen es zögerlich, weil es ein Ungleichgewicht in der Belegschaft zu führen könnte, aber auch hier gilt das Pareto-Prinzip (Vilfredo Pareto, 1948-1923, italienischer Ingenieur, Soziologe, Ökonom und Philosoph), d. h. 80 Prozent der Leistung Ihrer Firma/ihres Unternehmens werden von 20 Prozent der Arbeitnehmer erbracht. Das letzte Quartal ist also traditionell der Zeitraum, in dem Firmen/Unternehmen gerne die jährliche Leistung ihrer Mitarbeiter evaluieren und sie dafür in Form von zusätzlicher Hochachtung belohnen.
Wenn Sie Ihren Angestellten die Wahl lassen, können Sie sicherstellen, dass sie die zu ihrem individuellen Lebensstil passenden Belohnungen finden. Dieses Gefühl der Eigenverantwortung trägt noch dazu bei, die Arbeitsmoral zu steigern und Ihre besten Mitarbeiter zu binden.
Fünf Methoden, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen
Da die Mitarbeiterbindung für Unternehmen eine hohe Priorität hat, ist ein starkes Unterstützungspakete für Arbeitnehmer so wichtig wie nie zuvor. Aber was bedeutet das in der Praxis?
Die heutige Belegschaft erwartet die Betreuung – die finanzielle, körperliche und geistige Betreuung. In der Zeit steigender Kosten sollte dies sogar noch weiter oben auf der Tagesordnung stehen.
Hier sind fünf Dinge, die dabei im Mittelpunkt stehen sollten.
a) Gehaltspaket: wieviel und wie oft?
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen. Eine der besten Methode, das finanzielle Wohlergehen zu fördern, ist die gerechte Bezahlung Ihrer Belegschaft. Es ist wichtig, über die durchschnittlichen Gehaltsspannen für verschiedene Positionen und über die Auswirkungen der Inflation auf Ihre Angestellten aktuelle Informationen zu haben. Heutzutage sind viele Unternehmen selbst finanziell belastet, so dass eine Gehaltserhöhung nicht immer möglich ist. Bei einem solchen Fall können Sie Ihrer Belegschaft mit der Änderung der Häufigkeit der Gehaltszahlungen helfen. Das ausgehandelte Lohnsystem wäre eine Möglichkeit.
b) Rabattsystem
Dies ist ein kreativer Weg, um die mit steigenden Kosten kämpfenden Angestellten zu helfen. Als wir die Arbeitnehmer fragten, welche Art von finanzieller Unterstützung sie sich neben einer Gehaltserhöhung von ihrem Arbeitgeber wünschen würden, war die Anwendung von Rabattsystemen die zweitbeliebteste Option (nach personalisierter Belohnung und Leistungen).
Es ist ein nützliches Sicherheitsnetz für die Menschen, zu wissen, dass ihr Gehalt auf andere Weise erhöht werden kann. Die Lebenshaltungskostenkrise erfordert noch, dass die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern auf mehr als nur eine Weise helfen.
c) Vorteile des körperlichen und geistigen Wohlbefindens
Jeder Mensch hat seine eigenen Herausforderungen bezüglich seines Wohlbefindens. Einige möchten beispielsweise abnehmen, während andere ihre Kraft oder Flexibilität verbessern. Für einige ist die eigene Gesundheit wichtig, für die anderen spielt die Gesundheit ihrer Familie eine besondere Rolle. Geben Sie Ihren Kollegen die Mittel an die Hand, die ihnen helfen, wann und wo sie es brauchen.
d) Coach-Programm
Das Coach-Programm ist ein wichtiger Bestandteil des Unterstützungssystems neben den Rabattsystemen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die eine große Anzahl von Angestellten haben oder viele von ihnen Telearbeiter sind.
Regelmäßige Anmeldung soll fester Bestandteil der Arbeitswoche sein, aber es ist ebenso wichtig, dass Sie als Unternehmensleiter wissen, was Sie fragen sollen. Es geht um mehr als nur um die Besprechung von Projekten und Zielen. Im Folgenden finden Sie Beispiele für Fragen, die Sie stellen sollten:
® Wie sieht es mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in Ihrem Unternehmen derzeit aus?
® Gibt es irgendwelche Herausforderungen, die derzeit vor Ihnen sind?
® Was ist die einzige Sache, mit deren Änderung wir Ihnen Hilfe leisten können?
® Gibt es etwas, das Sie im Moment wirklich motiviert?
® Gibt es etwas, das Sie im Moment demotiviert?
® Gibt es noch etwas, womit ich Sie unterstützen kann?
e) Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Heimarbeit, unterschiedliche Arbeitszeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für alle Arbeitnehmer wichtig, denn sie tragen zum körperlichen, geistigen und finanziellen Wohlbefinden bei. Sie ermöglichen ihnen zu atmen. Außerdem verringern sie erheblich das Risiko eines Burn-outs.
Natürlich sollten bei Ihrer Firma/Ihrem Unternehmen alle oder einige dieser Alternativen funktionieren, aber sie werden sich von Branche zu Branche unterscheiden. Je flexibler Sie jedoch sind, desto besser für das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter – und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die Mitarbeiter binden können.
Es ist unsere Aufgabe, Lösungen zu entwickeln, die Unternehmensleiter / Unternehmensinhaber in dieser neuen Arbeitswelt helfen, einschließlich natürlich der dramatische Anstieg der Lebenshaltungskosten.